Der erste Kontakt erfolgt meistens telefonisch. Wir besprechen worum es geht und vereinbaren einen Termin für ein Erstgespräch.
Das Erstgespräch dient dazu uns gegenseitig kennen zu lernen und die Situation, in der sich der Lernende (bei Kindern auch die der Eltern) befindet, zu erfassen. Wir
klären Bedürfnisse und Erwartungen, um am Ende des Gesprächs erste Ziele zu formulieren.
Alle Informationen werden von mir selbstverständlich vertraulich behandelt.
Die ersten 2 bis 5 Sitzungen werden dazu benötigt die aktuelle Lernsituation zu erfassen (Denkmuster, Wahrnehmung, Konzentration, Motivation, Lernverhalten und Persönlichkeit des Lernenden). Dabei wird gut Funktionierendes verstärkt und Neues ausprobiert, um so mit dem Lernenden zusammen individuell auf ihn abgestimmte Lernstrategien zu erarbeiten.
Im Standortgespräch schauen wir auf das, was bereits erreicht wurde und was sich bewährt hat. Nach Bedarf werden Ziele angepasst oder hinzugefügt und das weitere Vorgehen besprochen.
Im Abschlussgespräch schauen wir gemeinsam auf das Erreichte. Rückblickend zeigt es sich klarer, was wirklich geleistet wurde und gibt dem Lernenden die nötige Zuversicht sich voller Selbstvertrauen zukünftigen Herausforderungen zu stellen.
Da ich mich noch in Ausbildung zur Lerntherapeutin ILT befinde, biete ich die Lektionen zu einem reduzierten Stundensatz an. Dieser wird mit fortschreitender Ausbildung angepasst. Eine Lektion dauert 60 Minuten und findet in der Regel einmal pro Woche in den Praxisräumlichkeiten des LernRaum Eglisau statt.
Kann der vereinbarte Termin nicht wahrgenommen werden, melden Sie sich bitte mindestens 24h vorher ab.
Bitte beachten Sie, dass Lernschwierigkeiten nicht als Krankheiten anerkannt sind und daher die Krankenkassen die Kosten für Lerntherapie in der Regel nicht übernehmen.
LernRaum Eglisau – Caroline Fuchs Bausch – info@lernraum-eglisau.ch – 079 768 37 89 – 8193 Eglisau – Roggenfarstrasse 17b