Sportferien
Advent, Advent
Konzentrationstraining für Schülerinnen und Schüler
Kursangebot 29. Oktober 2021
Ich freue mich sehr, dass ich Ihnen ab Oktober 2021 erneut ein Marburger Konzentrationstraining MKT anbieten
kann..
Marburger Konzentrationstraining
Die Fähigkeit die Aufmerksamkeit entsprechend der jeweiligen Situation
zu steuern und sich über längere Zeit konzentrieren zu können, trägt entscheidend
zum Schulerfolg bei.
Basierend auf dem Marburger Konzentrationstraining bietet die Praxis LernRaum Eglisau ein Training in Kleingruppen an, welches diese Fähigkeiten gezielt fördert und verbessert.
Die Kurse finden an 7 aufeinanderfolgenden Samstagmorgen statt und bestehen aus einer Elterninformation (60 min.) und 6 Trainingseinheiten (75 min.) zusammengesetzt.
Elterninformation: 29. Oktober 2021, 19:30 Uhr im Werkhof «Frauenrümli», 8193 Eglisau
MKT-Training: Samstag, 30. Oktober, Samstag, 6., 13., 20., 27. November und Samstag, 4. Dezember 2021
Kurs l: Für Schüler*innen von 7–10 Jahren, jeweils von 9 bis 10.15 Uhr
Kurs ll: Für Schüler*innen von 11–13 Jahren, jeweils von 10.45 bis 12 Uhr
Anmeldung: https://www.generationeglisau.ch/Anmeldung_Konzentrationstraining oder direkt bei mir über das Kontaktformular.
Für ausführlichere Informationen klicken sie bitte hier.
Anmeldefrist: 24. Oktober 2021 Bitte frühzeitg anmelden, die Anzahl der Plätze ist beschränkt.
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich einfach bei mir, ich freue mich auf Sie.
LernRaum Eglisau – Caroline Fuchs Bausch – 079 768 37 89
Eigenlob stimmt!
M. sitzt in meiner Praxis am Tisch und rauft sich über einer Matheaufgabe verzweifelt die Haare - die Aufgabe will sich einfach nicht lösen lassen. “Mann bin ich blöd!“
Mit dieser Aussage ist Sie nicht allein. Wie mühelos bewerten wir uns selbst negativ und wie schwer fällt es uns im Gegensatz dazu uns
selbst zu loben. Deshalb schauen wir uns gemeinsam an was sie lösen konnte, was es braucht damit M. weitermachen kann und siehe da, die anscheinend
unlösbare Aufgabe ist gelöst.
Sie freut sich über ihre Leistung. “Toll, das hab ich gut hingekriegt“.
Richtiges Eigenlob ist so wichtig. Es macht unsere (Lern-) Erfolge erlebbar und stärkt unser Selbstbewusstsein und unsere Selbstwirksamkeit.
In der Lerntherapie schauen wir gemeinsam genau hin und stellen sicher, dass auch die kleinen Erfolge sichtbar werden und so der Mut für die nächste Herausforderung wächst.
Deshalb – Eigenlob stimmt!
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich einfach bei mir, ich freue mich auf Sie.
LernRaum Eglisau – Caroline Fuchs Bausch – 079 768 37 89
Gift Yourself
Lernen - Ein Geschenk an sich selbst
Schon mal so gesehen? Was ist schon so vielfältig, individuell und so persönlich wie das Lernen.
Dabei übersehen wir oft, dass wir uns damit selbst ein absolut nachhaltiges Geschenk machen.
Diese Weihnachten hiess es wieder - One for them, one for you - und damit war der neue Trend sich selbst zu
beschenken gemeint. Nun ich meine, dass Lernen genau das ist, ein Geschenk an sich selbst. Hört sich noch nicht so ganz nach einem wirklich tollen Geschenk an - Lernen? Eher nach Schwere und
Unsicherheit?
Dazu kann ich nur eins sagen: “Lernen darf leicht sein." In der Lerntherapie steht die lernende Person mit ihrer Persönlichkeit und ihren Ressourcen im Zentrum und das
ist schon mal ein Geschenk für sich.
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich einfach bei mir, ich freue mich auf Sie.
LernRaum Eglisau – Caroline Fuchs Bausch – 079 768 37 89
Kursangebot 24. Oktober 2020 - Leider Abgesagt
Ich freue mich sehr, dass ich Ihnen ab Oktober 2020 erneut ein Marburger
Konzentrationstraining MKT anbieten kann..
Konzentrationstraining für Schülerinnen und Schüler
Die Fähigkeit die Aufmerksamkeit entsprechend der jeweiligen Situation
zu steuern und sich über längere Zeit konzentrieren zu können, trägt entscheidend
zum Schulerfolg bei.
Basierend auf dem Marburger Konzentrationstraining bietet die Praxis LernRaum Eglisau ein Training in Kleingruppen an, welches diese
Fähigkeiten gezielt fördert und verbessert.
Die Kurse finden an 7 aufeinanderfolgenden Samstagmorgen statt und bestehen aus einer Elterninformation
(60 min.) und 6 Trainingseinheiten (75 min.) zusammengesetzt.
Kursstart: 24. Oktober 2020, 10:30 Uhr im Werkhof «Frauenrümli», 8193 Eglisau
Für ausführlichere Informationen klicken sie bitte hier.
Anmeldefrist: 22. Oktober 2019 Bitte frühzeitg anmelden,
die Anzahl der Plätze ist beschränkt.
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich einfach bei mir, ich freue mich auf Sie.
LernRaum Eglisau – Caroline Fuchs Bausch – 079 768 37 89
LernCafé
- Schalthalle Eglisau
ab 3. September 2020 jeden ersten Donnerstag im Monat mit dem LernRaum Eglisau!
Sie haben Fragen rund ums Thema Lernen? Das LernCafé in der Schalthalle Eglisau ist von 18Uhr bis 20Uhr
offen.
Ich bin gemeinsam mit meiner Berufs-Kollegin Iris Gregurka Hotz zur Stelle um kostenlose Kurzberatungen anzubieten.
Ganz unkompliziert stellen Sie uns ihre Fragen und nehmen sich frische Ideen und neue Impulse mit nach Hause.
Ich freue mich schon auf Sie!
LernRaum Eglisau in Corona-Zeiten
Seit dieser Woche sind die Praxisräumlichkeiten wieder geöffnet. Die Sitzungen können wieder Face-to-Face stattfinden, was mich sehr freut. Selbstverständlich berücksichtigen wir dabei die
vorgegebenen Vorsichtsmassnahmen. Hier können diese nachgelesen werden.
Während der letzten Wochen habe ich meine Lerntherapiestunden zu diversen Lernschwierigkeiten, Lese- Rechtschreibschwierigkeiten / Legasthenie, Rechenschwierigkeiten / Dyskalkulie und Aufmerksamkeitsproblemen und Elternberatung erfolgreich über Online-Meetings durchgeführt und viele wertvolle Erfahrungen gesammelt.
An dieser Stelle möchte ich mich bei all meinen Klienten bedanken, die mein Angebot «virtueller LernRaum Eglisau» genutzt haben. Sie haben massgeblich dazu beigetragen, dass ich den LernRaum Eglisau durch den zeitlich und örtlich flexibleren virtuellen LernRaum Eglisau erweitere.
NEU biete ich Lerntherapie, Lernförderung, Lerncoaching und Elternberatung (rund ums Thema Lernen) neben Face-to-Face Sitzungen auch als Online-Stunden an.
Virtueller LernRaum Eglisau
Die aktuelle Situation ist für uns alle neu und herausfordernd und doch bereitet sie gerade deswegen den Boden für Neues, wie wir dies in den letzten Wochen vielfach miterleben
durften.
Schon länger hatte ich mir Gedanken über ein Online Angebote gemacht um mehr Flexibilität in den LernRaum zu bringen. Ja und so kam es, dass Mitte März der virtuelle LernRaum
Eglisau seine «Türen» öffnete und zu meiner Freude auf grosses Interesse stiess.
Während der letzten Wochen habe ich meine Lerntherapiestunden zu diversen Lernschwierigkeiten, Lese- Rechtschreibschwierigkeiten / Legasthenie, Rechenschwierigkeiten / Dyskalkulie und Aufmerksamkeitsproblemen und Elternberatung erfolgreich über Online-Meetings durchgeführt und viele wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Kursangebot 26. Oktober 2019
Konzentrationstraining für Schüler
Die Fähigkeit die Aufmerksamkeit entsprechend der jeweiligen Situation
zu steuern und sich über längere Zeit konzentrieren zu können, trägt entscheidend
zum Schulerfolg bei.
Basierend auf dem Marburger Konzentrationstraining bietet die Praxis LernRaum Eglisau ein Training in Kleingruppen an, welches diese Fähigkeiten gezielt fördert und
verbessert.
Die Kurse finden an 7 aufeinanderfolgenden Samstagmorgen statt und bestehen aus einer Elterninformation (60 min.) und 6
Trainingseinheiten (75 min.) zusammengesetzt.
Kursstart: 26. Oktober 2019, 10:30 Uhr im Werkhof «Frauenrümli», 8193 Eglisau
Für ausführlichere Informationen klicken sie bitte hier.
Anmeldefrist: 21. Oktober 2019 Bitte frühzeitg anmelden, die Anzahl der Plätze ist
beschränkt.
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich einfach bei mir, ich freue mich auf Sie.
LernRaum Eglisau – Caroline Fuchs Bausch – 079 768 37 89
Muttertagsmarkt 2019
Am 11.05.2019 finden Sie den LernRaum Eglisau mit einem Stand zum Thema Lerntherapie am Eglisauer Muttertagsmarkt. Hier bietet sich Ihnen eine gute Möglichkeiten ihre Fragen rund ums Thema Lernen zu stellen. Egal ob es sich nun um Konzentrationsschwierigkeiten, Prüfungsangst, Legasthenie, Dyskalkulie oder andere Fragen zum Lernen handelt, die Lerntherapie begleitet den Lernenden dabei passende Wege zu finden um mit belastenden Situationen besser umzugehen und diese zu meistern. Hilfe zur Selbsthilfe steht dabei stets im Vordergrund.
Ich freue mich, wenn Sie an unserem Stand (gegenüber Post) vorbei schauen.
Diplomierte Dysklakulietrainerin
«Übung macht den Meister», aber eben nicht immer. Üben bringt dann etwas, wenn die Grundlagen dazu Sinn machen. Wenn von Zahlen, Mengen und Rechenoperationen ein inneres Bild bzw. eine Vorstellung vorhanden sind, macht das Üben Sinn und führt zum Erfolg. Wenn dies nicht gegeben ist, betreibt das Kind einen grossen Aufwand und der Erfolg bleibt trotzdem aus. Nun ist es Zeit genauer hinzuschauen, je früher desto besser. Als Dyskalkulietrainerin kläre ich dies auf pädagogischer Ebene ab und führe dann eine gezielte Einzelförderung durch, welches auf einem individuell auf den Lernenden angepasstes Training basiert.
Seit dem 29.03.2019 habe ich mein Aufbaustudium zur Dyskalkulietrainerin abgeschlossen und freue mich so mein Angebot im LernRaum Eglisau erweitern zu können.
Diplomierte Legasthenietrainerin
Wenn Lesen und Schreiben trotz grossem Aufwand Mühe bereiten, ist die Frustration meist gross und der Druck in der Schule und bei den Hausaufgaben wächst. Da sich der Erfolg trotz aller Anstrengungen nicht einstellt, empfiehlt es sich genauer hinzuschauen. Als Legasthenietrainerin kläre ich dies auf pädagogischer Ebene ab und führe dann eine gezielte Einzelförderung durch, welches auf einem individuell auf den Lernenden angepasstes Training basiert.
Seit dem 18.01.2019 habe ich mein Aufbaustudium zur Legasthenietrainerin abgeschlossen und freue mich so mein Angebot im LernRaum Eglisau erweitern zu können.
Trainerin MKT - Marburger Konzentrationstraining nach D. Krowatschek
Anfang Juni 2018 habe ich die Fortbildung zur Trainerin MKT mit Zertifikat abgeschlossen.
Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) eignet sich für Kinder mit Aufmerksamkeitsproblemen. Diese Kinder sind leicht ablenkbar. Sie arbeiten entweder zu flüchtig (unkonzentriert) und fehlerhaft oder unselbstständig und sehr langsam (verträumt). Sind diese Schwierigkeiten stark ausgeprägt, spricht man von einer Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS) oder einer Aufmerksamkeitsstörung mit Hyperaktivität (ADHS).
Im MKT erlernen die Kinder ein Arbeitsverhalten und Strategien, die ihnen erleichtern, konzentriert, systematisch und selbstständig zu arbeiten. Sie trainieren das sogenannten Laute Denken und das Innere Sprechen. In spielerischen Übungen sensibilisieren die Kinder ihre Wahrnehmung.
Ausbildung zur dipl. Dyskalkulietrainerin
Seit April mache ich eine zusätzliche Ausbildung zur dipl. Dyskalkulietrainerin. Ich freue mich mit dieser Zusatzausbildung mein Angebot im LernRaum Eglisau erweitern zu können.
Die Kunst des Lernens
Für meine Arbeit als Lerntherapeutin nutze ich die Erkenntnisse aus der aktuellen Neuropsychologie.
Zu diesem Thema hat es im aktuellen Magazin von Fritz und Fränzi einen spannenden Artikel indem sich der Neuropsychologe Lutz Jäncke über die Kunst des Lernens, jugendliche Selbstdisziplin und das Problem der Konzentration während der Pubertät äussert.
LernRaum Eglisau – Caroline Fuchs Bausch – info@lernraum-eglisau.ch – 079 768 37 89 – 8193 Eglisau – Roggenfarstrasse 17b